Das Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen in Thüringens KMU

Details
Wer ist förderfähig?
Das Förderprogramm in Thüringen zielt sowohl für die Energieeffizienzberatung als auch für die Investitionsvorhaben auf kleine und mittelständische Unternehmen ab.
Was kann gefördert werden?
Das große Ziel des Förderprogramms besteht darin, die Energieeffizienzmaßnahmen und -beratung auch für Unternehmen in Thüringen zu ermöglichen. Dazu gehören:
- Energieberatungen , welche die Energiesparpotenziale bezogen auf den Prozess in Unternehmen aufzeigen
- Projektbegleitung bei der Umsetzung der Maßnahme
- Erfolgskontrolle und mögliche Nachoptimierung der umgesetzten Maßnahme
- Beratung zur Vorbereitung und zum Abschluss von Energieeinspar- Contractingverträgen
Förderhöhe
Die Förderhöhe kann sich auf bis zu 80% der Gesamtinvestitionen belaufen.
Ziele
- Erkennung von Schwachstellen & Energiesparpotenzialen zur Verringerung von CO2 Emissionen
- Optimierung der Produktionsprozesse & Verfahren im Unternehmen
- Einarbeitung konkreter energie- und ressourcensparender Maßnahmen
- Umsetzung konkreter Handlungsempfehlungen führt zur effizienten Energieverwendung im gesamten Unternehmen
- umweltgerechtes und nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften